Ziel der Akupunktur ist es, durch Setzen von Reizen an bestimmten Körperstellen dieses Ungleichgewicht zu beheben. Das Schmerzempfinden wird beeinflusst, Muskelspannung und Durchblutung verbessert. Über das zentrale
Nervensystem kann der Akupunkturreiz den gesamten Organismus positiv beeinflussen und hat somit nicht nur einen lokalen Effekt.
acus = Nadel punctura = Stich
Akupunktur wirkt bei allen funktionellen, reversiblen Erkrankungen – was gestört ist, kann man heilen; was zerstört ist, kann man lindern.
Am Bewegungsapparat wird Akupunktur angewendet bei Schmerzen aller Art, Arthrose, Spondylose, Bandscheibenvorfall, Lähmungen der Gliedmaßen, Hüft- und Ellenbogengelenksdysplasien, aber auch bei Entzündungen, zur Narbenbehandlung und Rückenentspannung. Auch bei inneren Krankheiten wie z.B. Atemwegsleiden oder Problemen des Verdauungstraktes ist die Akupunktur erfolgreich. Bei akuten Erkrankungen sind in der Regel ein oder zwei Behandlungen ausreichend, bei chronischen Beschwerden sind – je nach Schwere und Art der Erkrankung – mit acht bis fünfzehn Behandlungen zu rechnen.
Je nach Indikation bzw. individueller Diagnose wird mit Nadelakupunktur, Akupunktur mittels speziellem Laser (siehe Physikalische Therapie), Moxa-Therapie oder Farbpunktur gearbeitet. Eine besondere Form der Akupunktur stellt die Hirudinopunktur dar (siehe Blutegeltherapie).
Die Kombination mit anderen Behandlungsarten wie z. B. der Physiotherapie verstärkt die therapeutische Wirkung.
ALEXANDRA BROER
Bienengarten 4
56295 Kerben
Tel. +49 1522 8725699
Gerne auch via E-Mail an: info@praxis-broer.de
http://www.praxis-broer.de
Hier erfahren Sie mehr über die Praxis und mich ...
© Copyright 2017 Alexandra Broer